Potsdam Marketing und Service GmbH
Pflanzenöl in Schmuckschachtel: Seidenmilch
Französische Einwanderer führten Anfang des 18. Jahrhunderts den Gedanken des Seidenbaus in Preußen ein.
Lieferung
Abholung
per Post
7,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Oder jetzt HelloPotsdam anrufen: 0331 90088661
Potsdam Marketing und Service GmbH
Pflanzenöl in Schmuckschachtel: Seidenmilch
Online bestellbar
Französische Einwanderer führten Anfang des 18. Jahrhunderts den Gedanken des Seidenbaus in Preußen ein.
Adresse
Potsdam Marketing und Service GmbH
Humboldtstr. 1- 2
14467 Potsdam
Humboldtstr. 1- 2
14467 Potsdam
Datenschutz
Für diesen Auftrag werden folgen Daten an "Potsdam Marketing und Service GmbH" übergeben.
- Vorname und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse
Zahlbar mit:






Beschreibung
Französische Einwanderer führten Anfang des 18. Jahrhunderts den Gedanken des Seidenbaus in Preußen ein. Bereits König Friedrich Wilhelm I. regte die Pflanzung von Maulbeerbäumen auf den Kirchhöfen des Landes an, doch erst Friedrich II. ließ in weiten Teilen Preußens weiße Maulbeerbäume in großen Plantagen anpflanzen, um so den Seidenbau in Preußen durchzusetzen. Die echte Brandenburger Seide, die man in dieser edlen Pflanzenölseife wiederfindet, stammt vom Brandenburger Gut Zernikow (nahe Rheinsberg), wo sich der Verein "Initiative Zernikow" der Wiederbelebung der alten Tradition des Seidenbaus und der Seidenraupenzucht annimmt.
Bewertung schreiben